Landschaftslehrpark der Fachhochschule Erfurt

An der Leipziger Straße im Erfurter Nordosten befindet sich nicht nur die Fakultät für Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst sondern auch der dazugehörige, jedoch frei zugängliche, Landschaftslehrpark der FH.

1946 wurde hier die Fachschule für Gartenbau auf dem kriegszerstörten Gelände der traditionsreichen Samenbaufirma Haage & Schmidt errichtet, die sich zum ausgebauten Außenstandort der heutigen Fachhochschule Erfurt entwickelte.

Das 2,5 ha große Parkareal zwischen den Hochschulgebäuden lockt mit Beeten, Bäumen, Grünflächen und einem Teich. In dem Geheimtipp am Stadtrand wird Vielfalt und Artenreichtum ebenso wie Forschung und Lehre groß geschrieben.

Gästeinformation

Bad-Ausstattung

Museum-Information

Architektur-Information

Unter Tage

Anwendungen und Heilanzeigen

Mobilitätsangebote

Sauna-Ausstattung

Ensemble

Angebote und Service

Größe

Tagungsausstattung

Entfernungen