Radrennbahn im Andreasried
Die 1885 erbaute Radrennbahn Andreasried ist die älteste noch genutzte und zugleich eine der modernsten Radrennbahnen der Welt.
Im Dezember 2009 erhielt die Stadt Erfurt für den Neubau der „Radrennbahn Andreasried“ die „Silberne Plakette“, höchste Auszeichnung für Sportanlagen des Internationalen Olympischen Komitees und der Internationalen Vereinigung Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Jährlich werden hochkarätige Wettkämpfe geboten und Volksfeste gefeiert.
Die Radrennbahn ist 250 m lang, mit einer spezial beschichteten Betonoberfläche. Die Fahrbahnbreite beträgt 7,50 m mit einer maximalen Kurvenneigung von 41,5°. Sowohl die Fahrbahn als auch die 4.000 Zuschauer umfassende Tribüne verfügen über eine Überdachung. Das 29.200 m² große Areal umfasst neben der Rennbahn Funktionsgebäude mit Umkleide- und Sanitärräumen, einen Krafttrainingsraum, einen Ergometerraum sowie Büro- und Sportgeräteräume.
Gästeinformation
Bad-Ausstattung
Museum-Information
Architektur-Information
Unter Tage
Anwendungen und Heilanzeigen
Mobilitätsangebote
Sauna-Ausstattung
Ensemble
Angebote und Service
Größe
Tagungsausstattung
Entfernungen
