Schlossmuseum Molsdorf
Das Schlossmuseum ermöglicht geführte Rundgänge durch die Repräsentationsräume des Obergeschosses. Geprägt ist die Geschichte des Schlosses vorwiegend vom preußischen Diplomat und Lebemann Reichsgraf Gustav Adolf von Gotter, der hier von 1733 bis 1748 das Leben zelebrierte. Nachdem die daraufhin häufig wechselnden Nachbesitzer den Glanz des Schlosses schnell verfallen ließen, ist es seit 1966 für die Öffentlichkeit restauriert und die Geschichte aufbereitet worden.
Sehenswert sind hier besonders der Nachlass des Thüringer Künstlers Otto Knöpfer sowie eine Erotica-Sammlung des 20. Jahrhunderts.
Gästeinformation
Bad-Ausstattung
Museum-Information
Architektur-Information
Unter Tage
Anwendungen und Heilanzeigen
Mobilitätsangebote
Sauna-Ausstattung
Ensemble
Angebote und Service
Größe
Tagungsausstattung
Entfernungen
